Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


lip:kubuntu_benutzung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
lip:kubuntu_benutzung [2014/02/27 22:13] christopherlip:kubuntu_benutzung [2014/02/28 00:12] (aktuell) – /* Folgendes wollen wir einstellen */ christopher
Zeile 1: Zeile 1:
 +
 +====== KUbuntu für Einsteiger ======
 +
 +
 +
 +===== Anpassungen KDE Standardeinstellungen =====
 +
 +Geht anscheinend unter /usr/share/kubuntu-default-settings/kde-profile/default/ und /etc/ktab/
 +
 +==== Folgendes wollen wir einstellen ====
 +
 +  *  Ctrl+Alt+T --> Terminal
 +
 +
 +===== KUbuntu 13.10 in QEmu Testen =====
 +
 +  *  <code>/usr/bin/qemu-system-x86_64 -boot c -m 1024 -hda '/home/mad/FSMPI/Linux Install Party/KUbuntu1310-Test1' -cdrom  '/home/mad/FSMPI/Linux Install Party/kubuntu-13.10-desktop-amd64.iso' -net nic,vlan=0 -net user,vlan=0 -localtime -enable-kvm -vga vmware &</code>
 +  *  Bei Installationsversuch: >>1GiB RAM zuweisen oder beim Boot gleich "KUbuntu jetzt installieren" auswählen. Bei "Ubuntu ausprobieren" crasht mit wenig RAM ggf. der Installer.
 +  *  Auflösung in VMWare umstellen: <code>xrandr --size 1680x1050</code>
 +
 +
 +===== (Gruselige) Standardeinstellungen =====
 +
 +  *  Default: //Single-Click//
 +
 +
 +====== "Systemsteuerung" ======
 +
 +  *  : K-Menü->Computer-><code>System Settings</code>
 +  *  Terminal: heisst bei KDE <code>Konsole</code>
 +    *  Alt-F2 -> "Konsole" <Enter>
 +    *  K-Menü -> Applications -> System -> Terminal
 +    *  K-Menü -> Applications -> System -> Terminal
 +    *  <code>System Settings</code> -> Shortcuts and Gestures -> Custom Shortcuts -> Examples (check!) -> Run Konsole (check); Unten <Apply> nicht vergessen.
 +      *  Effekt: <code>Konsole</code> kann mit Ctrl-Alt-T gstartet werden
 +
 +  *  Software installieren: "Muon Discover" == Software Center