lip:ss12:nachbesprechung
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| lip:ss12:nachbesprechung [2012/06/12 20:38] – Ubuntu + EFI trilader | lip:ss12:nachbesprechung [2012/07/23 00:51] (aktuell) – Navigation zur Hauptseite milan | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | [[lip: | ||
| + | **Datum: Donnerstag, den 31.05.2012** | ||
| + | |||
| + | Mangels Protokoll hier eine offene Sammlung angesprochener Punkte. Bitte ergänzen. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ====== Protokolle ====== | ||
| + | |||
| + | Hab mal einen [[http:// | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ====== Anwesende ====== | ||
| + | |||
| + | * Björn | ||
| + | * Patrick | ||
| + | * Svenja | ||
| + | * Milan/ALUG | ||
| + | * Mmoebius/ | ||
| + | * Trilader/ | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ====== Teilnehmerzahl LIP ====== | ||
| + | |||
| + | * Nur 6 Installierende ! | ||
| + | Grund: Extrem schlechte Terminwahl, am Do.-Nachmittag vor einem langen Wochenende | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ====== Beim naechsten Mal ====== | ||
| + | |||
| + | * Zeitmanagement! | ||
| + | Jeder soll genug Zeit fuer seinen Vortrag haben, | ||
| + | und wenn Teilnehmer mal selber etwas ausprobieren wollen kann es schon mal laenger dauern. | ||
| + | * Die Anmeldungs frueher freischalten! | ||
| + | * Die KISS-Talks rechtzeitig koordinieren. | ||
| + | |||
| + | ====== Andere Distribution ? ====== | ||
| + | |||
| + | * Ubuntu Probleme: | ||
| + | * Installer-frisst-captive-Portal-Bug | ||
| + | * vmtl. nicht bereit für pure EFI-Systeme EFI Funktioniert in Ubuntu 12.04, wenn man im Installer eine EFI Partition anlegt und auch als soche markiert. Man hat dann nach der Installation einen Eintrag " | ||
| + | * Zunehmend weiter weg vom Upstream | ||
| + | * ROOT geht in 12.04 nicht (Patrick' | ||
| + | |||
| + | * Alternative Fedora: | ||
| + | * Soll EFI-Kompatibel sein | ||
| + | * Nahe am Upstream | ||
| + | * Frisst hoffentlich keine Captive-Portal-Seiten | ||
| + | * Nachtrag: Lange Analyse eines Fedoras durch Niklas siehe [[lip: | ||
| + | * [[http:// | ||
| + | * Der Installer ist " | ||
| + | |||
| + | * Alternative Mint: | ||
| + | * [[http:// | ||
| + | * Multimedia codecs | ||
| + | |||
| + | * Worum geht es bei der Wahl? | ||
| + | * Reibungsloser Ablauf auf der LIP | ||
| + | * Einsteigerfreundlichkeit | ||
| + | * Erhalt von vorinstalliertem Kram | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ====== Installationsmedien ====== | ||
| + | |||
| + | * | ||
| + | * Wer brennt DVDs? Wie viele? | ||
| + | * Vorher entscheiden: | ||
| + | * USB Sticks für Leute ohne optisches Laufwerk. | ||
| + | * [[http:// | ||
| + | * Wie viele USB Sticks haben wir insgesamt zur Verfuegung? | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ====== Veranstaltungsnetzwerk ====== | ||
| + | |||
| + | Wurde (wie zu erwarten war erwartet) trotz wochenlanger Vorwarnzeiten**nicht geschaltet** ! | ||
| + | |||
| + | " | ||
| + | |||
| + | Warum wird das angeboten, wenn man keins bekommt ? | ||
| + | TODO: | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ====== Windows 7 ====== | ||
| + | |||
| + | * verwendet u.U. LDM " | ||
| + | * mit LDM-Partitionen: | ||
| + | * können größer als 2 Terabyte sein | ||
| + | * kann mehr als 5 Partitionen | ||
| + | * Linux erkennt seit Kernel 3.2 LDM-Payrtitionen | ||
| + | * Partitionieren mit Windows-On-Board-Tool " | ||
| + | * Coole Lösung (von Nomar): | ||
| + | * LDM: NTFS shrinken, neue Partition anlegen | ||
| + | * Auf die neue Partition: Linux LVM2 PV legen | ||
| + | * auf PV: vg0 + Root/ | ||
| + | * Boot mit " | ||
| + | * TODO: Grub bootloader auf NTFS-Bootpartition unterbringen | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ====== KISS ====== | ||
| + | |||
| + | * Auch nur eine Handvoll Besucher. | ||
| + | * Gute Sache, beibehalten. | ||
| + | * Achtung: LIP-Besucher sind meist Linux-Anfänger -> Alles schön einfach halten | ||
| + | * Langsam(er) vortragen. | ||
| + | * Themen klarer splitten, auch über die Vortragenden | ||
| + | * Themenbasierte Vortraege von Workflow-vortraegen von Workshops abgrenzen. | ||
| + | * Mehr kleine Vorträge: 10 Minuten max. pro Vortragendem | ||
| + | * Vortraege laenger als 20 Minuten evtl. zu zweit halten fuer mehr Abwechslung | ||
| + | * Darauf achten, dass nicht allzuviel Overlap entsteht. | ||
| + | * NPC?? (z.b. " | ||
| + | * Auflistung/ | ||
| + | * Video-AG: Sehr gutes Ergebnis, wiederholen. **Großer Dank an die Video-AG !** | ||
| + | * Videos hier: [[http:// | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ===== Nächster KISS ===== | ||
| + | |||
| + | * Präsentations-Rechner vorbereiten, | ||
| + | * Grafik-Aufösung der Beamer im Hörsaal beachten. z.B. Mit Laptops Probleme, weil Grafiken in nicht-nativer Auflösung nicht richtig dargestellt werden (siehe Spiele-Vortrag) | ||
| + | * TODO: Welche Auflösung haben die jeweiligen Beamer ? | ||
| + | |||
| + | * TODO: Vortrage rechtzeitig Verteilen | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ===== Nächste OSAK - Sitzung ===== | ||
| + | |||
| + | 21.Juni 2012 20:00 in den Fachschaftsräumen in der Karmanstr. | ||
