lip:workshop_ssh
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| lip:workshop_ssh [2013/04/18 09:00] – Die Seite wurde neu angelegt: „= SSH Workshop = * Inhalt“ mmoebius | lip:workshop_ssh [2013/04/18 22:58] (aktuell) – mmoebius | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | |||
| + | ======= SSH Workshop ======= | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ====== Basics ====== | ||
| + | |||
| + | * Grundprinzip: | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ====== Fenster von $RemoteHost holen ====== | ||
| + | |||
| + | * X-Forwarding: | ||
| + | |||
| + | Achtung: Der Server kann u.U. Befehle auf dem Client ausfühen -> potentiell gefährlich; | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ====== Screen eines bereits remote laufenden X-Servers von $RemoteHost holen ====== | ||
| + | |||
| + | | ||
| + | local $ ssh -L 5959: | ||
| + | remote $ x11vnc -passwd GeheimesPasswort | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ... X11VNC zeigt irgendwo im Scrollback deutlich eine Zeile " | ||
| + | |||
| + | * Der X11VNC-Server muß laufen bleiben (remote). | ||
| + | |||
| + | * Also: 2. Terminal öffnen (lokal!): | ||
| + | | ||
| + | local $ vinagre | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ... oder ... | ||
| + | | ||
| + | local $ vncviewer | ||
| + | |||
| + | ... oder, oder, oder ... | ||
| + | |||
| + | * Verbinde VNC mit | ||
| + | * Typ: " | ||
| + | * Host: 127.0.0.1:: | ||
| + | * Passwort: **GeheimesPasswort** (s.o.) | ||
| + | * Den gewünschten Optionen für Farben, Skalierung, Read-only etc. | ||
